Wirtschaft

Wie hat alles angefangen? Die Entwicklung des Geldes im Laufe der Geschichte

Heute dreht sich fast die ganze Welt ums Geld. Selbst wenn wir so tun, als ob es nicht so wäre, wissen wir gut, dass es schwierig ist, ohne Geld zu leben. Sie geben kein Glück, aber – wie Marylin Monroe sagte – aber das Einkaufen doch. Wie kam es dazu, dass Geld die Welt von kleinen Münzen bis zu kleinen Impulsen beherrscht hat? Hier ist ihre leicht verdauliche Geschichte.

Am Anfang gab es einen Austausch

Die ersten Anzeichen des Handelns zeigen, dass der erste Weg, um etwas zu bezahlen, Tauschhandel war. Unsere Vorfahren tauschten wertvolle Gegenstände für die für sie Interessenten um. Jedoch was Anderes war wertvoll für den einen und was anders für den zweite. Jemand sagte jedoch, dass Gold für alle mehr oder weniger gleich wertvoll ist. Infolgedessen entstand den allgemeinen Bezug auf den Wert der Dinge.

Die ersten symbolischen Werte

Münzen sind zum Symbol des Wertes einer Sache geworden. Sie wurden in China geprägt, um den Austausch von Artikeln zu erleichtern. Mit der Zeit begann man sie nicht aus Gold, sondern aus etwas billigerem, was nur den Wohlstand zu symbolisiert hätte, hergestellt. Auf diese Weise spiegelte sich jede Münze im Goldwert wider und auf diese Weise funktionierte der Handel viele Jahre.

Münze im System

Die Währungssysteme haben beschlossen, Abhängigkeiten einzuführen, die die Form des Münzwerts beeinflussen. Nicht jede musste den gleichen Wert haben. Wenn man auf dem Markt in Mekka zwei Kamele für eine arabische Münze kaufen könnte und auf dem Hamburger Markt – für dieselbe Münze – bis zu vier Kamele, so heißes, dass die Münze in Hamburg einen geringeren Wert hat.

Banknoten und Karten

So wurden Abhängigkeiten eingeführt und mit ihnen tauchten neue Münzen und Banknoten auf. Dank dessen war bereits bekannt, wie viel etwas kostet und welchen Wert in einer bestimmten Währung bereits hat. Der Handel boomte, gleichzeitig auch der Austausch in Wechselstuben. Der heutige Euro-Franken-Kurs ist der Erbe der alten Abhängigkeiten. Im Laufe der Zeit erschienen auch Zahlungskarten, die die Welt revolutioniert haben.

Geld der Zukunft

In Zukunft werden wir weiter zahlen, wissen aber nicht genau womit. Münzen aus Gold ersetzten schnell Münzen, die den Wert von Gold symbolisieren. Die Banknoten haben Metall ersetzt. Impulse sind daher nur ein Symbol für das Symbol, und Bitcoin, vor einigen Jahren populär, ging den umgekehrten Weg. Was wird als nächstes passieren?

Mehr: https://exchangemarket.ch/de.